Bio-Upcycling: Das Beste für die Reste
Hättet ihr gewusst, was man alles Tolles aus organischen Abfällen machen kann? Vier überzeugende Beispiele.
Unser Motto: Ich mache meine Perle zu dem, was sie ist – die schönste Stadt der Welt. Darum helfe ich mit, dass sie sauber bleibt.
So verschieden wir Hamburger sein mögen, wir alle lieben unsere Stadt an der Elbe. Da ist es doch eigentlich logisch, dass jeder dabei hilft, sie zu pflegen und sauber zu halten. Siehst du auch so? Dann bist du bei uns, der Initiative Sauberes Hamburg, goldrichtig. Wir möchten die Menschen für das Thema Sauberkeit gewinnen und sie überzeugen, das Hamburger Sauberkeitsabkommen zu unterzeichnen.
Mit seiner Unterschrift verspricht der Unterzeichner, darauf zu achten, dass sein Müll nicht auf der Straße landet und dass unsere schöne Stadt mit ihren Straßen, Plätzen, Parks, Stränden, Fleeten und Kanälen sauber bleibt. Aus Respekt für seine Mitmenschen und aus Liebe zu Hamburg.
Tatkräftige Unterstützung bei der Suche nach Unterzeichnern bekommen wir von unseren Botschaftern. Zu ihnen zählen Gastronomen, Eventmanager, Künstler, Medienschaffende, Unternehmer und viele mehr. Sie alle eint ihr starkes Engagement für ein sauberes Hamburg. Mit ihrer beeindruckenden Persönlichkeit, mit ihren inspirierenden Stories und spannenden Projekten, gewinnen sie neue Unterzeichner für unser Abkommen.
Sympathische Stimme und Hauptbotschafterin unserer Kampagne ist Imke, unsere rasende Reporterin und das ganze Jahr über für uns in der Stadt unterwegs. Dabei trifft sie unsere Bündnisbotschafter zum Gespräch und löchert sie mit Fragen zu ihren Projekten, oder sie mischt sich unter die Leute und sammelt ihre Meinungen zum Thema Sauberkeit im Alltag. Habt ihr Lust, Imke etwas besser kennenzulernen? Hier erfahrt ihr mehr.
Ein sauberes Hamburg ist ein Gemeinschaftsprojekt, das nur gelingt, wenn jeder mitmacht und seinen Beitrag leistet. Bist du dabei? Dann gib einem sauberen Hamburg deine Stimme! Unterzeichne jetzt das Hamburger Sauberkeitsabkommen.