18. April 2018

TUHH goes sustainable

Studierende entwickeln gemeinsam ein Konzept für ein sauberes Campusleben. Dank unserer Kooperation mit der TUHH.

SRHBlogbeitraegeTUTitel.jpg

Die Uni ist nicht nur Wiege der Forschung, sondern auch der erste Schritt in ein selbstbestimmtes und selbstreflektiertes Leben für viele junge Leute. „Der perfekte Ort für neue Ideen, die das Leben in unserer Stadt noch sauberer und nachhaltiger machen“, dachten wir uns und schauten im März beim Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft vorbei. Der Besuch fruchtete: Dieses Semester bietet die TUHH Studierenden aller Fächer das Wahlpflichtfach „TUHH goes sustainable“ an.

Ein Think Tank für Nachhaltigkeit

Wer an der TU studiert, sich für Umwelt, Nachhaltigkeit und Zero Waste interessiert und mit anderen gemeinsam das Campusleben nachhaltiger gestalten will, der sollte sich diesen Freitag, den 20. April, um 10:00 Uhr im Seminarraum des IUE in der Harburger Schlossstraße 36 einfinden. Nach kurzer Einführung bilden die Studierenden Gruppen, wählen einen Umweltaspekt aus, der sie interessiert und erarbeiten im Verlauf des Semesters selbstständig ein Nachhaltigkeitskonzept. Unterstützt werden sie dabei vom geballten Know-How rund um die Ressource Abfall von Prof. Kuchta und ihrem Team.

 

Wer glaubt, dass die Konzepte nach Vollendung einfach in den Archiven verstauben, der glaubt falsch. Die Konzepte sollen für konkrete Sauberkeitsprojekte auf dem Campus der TUHH und darüber hinaus genutzt werden. Wir von der Initiative Sauberes Hamburg freuen uns schon auf den regen Austausch und auf ein spannendes gemeinsames Semester. Wir sehen uns am 20. April.

 

Ein sauberes Hamburg liegt dir am Herzen? Du willst mit anpacken, damit unsere Perle auch in Zukunft glänzt? Dann gib unserer Stadt deine Stimme! Mach mit bei unserem Sauberkeitsabkommen