08. Juni 2018

Die Altonale macht Nachhaltigkeit erlebbar

Ein Freiluftraum für nachhaltige Ideen: Das ist das 'vvisionAIR', das auf der diesjährigen Altonale Premiere feiert.

SRHBlogbeitraegeAltonaleTitel.jpg

Es ist wieder Altonale! Noch bis zum 17. Juni locken Kunst, Literatur, Tanz, Theater, Film, Gastronomie, Design und Mode unzählige neugierige Besucher in den Kiezbezirk. Aber auch Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind fest im Programm verankert: Am Wochenende des 16. und 17. Juni findet nämlich auf der Wiese neben der Christianskirche zum ersten Mal das vvisionAIR statt, eine Freiluft-Erlebnisraum für nachhaltige Ideen und Visionen. 

Die Christianswiese am Rathaus Altona

 

Konkret erwartet die Besucher eine Reihe von Workshops, Rallyes, Spielen und Vorträgen. Erleben und Mitreden statt Zuhören lautet die Devise. Wie funktioniert eigentlich so eine Solaranlage? Wie fühlt sich das Artensterben an? Wie lässt sich Mobilität in Zukunft umweltfreundlich gestalten? Und wie viel Strom braucht eigentlich so ein DJ, um die Ohren zu verwöhnen und die Beine tanzen zu lassen? Findet es heraus. Das Programm findet ihr hier.

 

Zum Schluss wird’s sportlich

Ein echtes Highlight gibt’s am Sonntag um 15 Uhr: Dann nämlich startet auf dem Gelände des vvisionAIR das große Altonale-Plogging. Dieser großartige Trend aus Schweden verbindet Joggen und Müllsammeln (mehr Infos hier). Sport- und Umweltbegeisterte bekommen von der Stadtreinigung Hamburg Abfallbeutel und Handschuhe in die Hand und dann wird gemeinsam losgelaufen und die Laufstrecke von Müll befreit. Jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein oder die Sportler anzufeuern. Am Ende treffen sich alle wieder auf der Christianswiese und dann schauen wir mal, was so zusammengekommen ist. Wir freuen uns riesig auf euch!

 

Nachhaltigkeit ist dir wichtig? Du bist humburgbegeisterter Umweltfan? Dann setze ein Zeichen für unsere Stadt und unterzeichne unser Sauberkeitsabkommen. Gemeinsam machen wir unsere Perle zur schönsten Stadt der Welt!