Zero Waste Ostern
Irgendwie unpassend, dass ein grünes Fest wie Ostern so viel Müll verursacht, oder? Unsere Tipps schaffen Abhilfe
In der Ausstellung PURE GOLD könnt ihr erleben, was für Schätze Kunsthandwerker weltweit aus Müll und Schrott anfertigen.
Noch bis zum 21. Januar 2018 gastiert die Tourneeausstellung des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen), die in Gänze „PURE GOLD – Upcycled! Upgraded!“ heißt, im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe. Danach geht’s weiter nach Südostasien, wo Station in Bangkok, Yangon und Hanoi gemacht wird. Alle Stationen findet ihr hier.
Der Titel „Pure Gold“ steht für einen Perspektivwechsel: Bereits verwendete Materialien sind keine Abfälle, die entsorgt werden müssen. Vielmehr sind es wertvolle Ressourcen, die kreativ wiederverarbeitet werden können, um daraus nützliche, ästhetische und umweltschonende Objekte anzufertigen. Pures Gold also.
Da es sich beim Upcycling um eine globale Entwicklung handelt, wurden Kuratoren aus sieben Weltregionen eingeladen, Designer und Projekte aus ihrer Heimat vorzustellen und ausgewählte Stücke zu präsentieren. Zudem versteht sich die Ausstellung als Plattform, um sich zu aktuellen Entwicklungen und möglichen Upcycling-Strategien auszutauschen.
Im Folgenden seht ihr als Appetitanreger ein Objekt aus jeder Region. Wir verraten absichtlich nicht, welche Materialien verwendet wurden. Schaut euch PURE GOLD an, findet es heraus und staunet.
56thStudio/Saran Yen Panya: Cheap Ass Elites, Standard, Stuhl, 2015
Region: Südasien
Foto: Saran Yen Panya, © 56thstudio
David Amar: Raymond table, Tisch, (2010), Neuauflage 2015
Region: Europa
Foto/© David Amar Studio
Cheng Biliang: Steel Bar Combination Stool, 2016
Region: Ostasien
Foto/© Biliang Cheng
Junk Munkez: Knit-Knacks, Hocker, 2012
Region: Nordafrika / Nahost
Serien: Nordic, Snowflake und Arabesque
Foto: Frank Kleinbach, © ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Piratas do Pau: Mulher-Woman, Regal, 2016
Region: Subsahara
Serie: Senkrechte Weinregale
Foto/© Nelsa Guambe
Sahil & Sarthak: Katran High Back Chair, 2010
Region: Südostasien
Serie: SSKTCH1
Foto: Sahil Bagga, © Sarthak Sahil Design Co.
Domingos Tótora: Solo Bench, 2010
Region: Lateinamerika
Foto/© Domingos Tótora
Noch ein heißer Tipp: An jeder der Stationen der Ausstellung lädt PURE GOLD örtliche Designer und Kreative aus der Maker-Szene ein und produziert mit ihnen „Instructables“ genannte Video-Anleitungen, mit denen ihr im Handumdrehen und auf höchst unterhaltsame Art eigene erste Upcyclingversuche unternehmen könnt. Hier findet ihr sie: http://puregold.ifa.de/
Upcycling begeistert dich genau so wie uns? Du wünschst dir eine umweltfreundliche Zukunft ohne überflüssigen Müll? Dann zeig es, unterstütze die Initiative Sauberes Hamburg. Wir wollen möglichst viele Stimmen vereinen und so zeigen, dass der Wunsch nach einer sauberen Stadt uns alle verbindet. Weil wir unsere Stadt lieben! Bist du dabei? Dann unterzeichne hier unsere Petition. Dauert eine Minute und ist anonym.
PURE GOLD – Upcycled! Upgraded!
Informationen: http://www.ifa.de/kunst/pure-gold
Museum für Kunst und Gewerbe
Steintorplatz, 20099 Hamburg
Informationen: http://www.mkg-hamburg.de/de/