Hamburg räumt auf - Es geht wieder los
Eine Stadt putzt sich raus: Bei Deutschlands größter Stadtputzaktion bringen die Hanseaten ihre Perle zum Strahlen.
Echt krass, wie viele Menschen jährlich bei Deutschlands größter Stadtputzaktion mitmachen. Was treibt sie an?
Vereine, Verbände, Schulen, Stadtteilinitiativen, Unternehmen, engagierte Privatleute und viele mehr – sie alle werden vom 22. bis zum 31. März 2019 wieder bei der Stadtputzaktion dabei sein und unsere Elbperle auf Hochglanz bringen. Wer sich noch anmelden möchte, kann dies auf www.hamburg-raeumt-auf.de oder telefonisch unter 040/2576-2573 bis Ende März tun. Wir wollten wissen, warum „Hamburg räumt auf!“ jedes Jahr so viele Menschen mobilisiert (2018 waren es 72.000) und haben einfach mal nachgefragt.
Erik, Lehrer aus Eppendorf
„Unsere Schule legt Wert darauf, den Kindern zu vermitteln, was Nachbarschaft und ein respektvolles Miteinander bedeuten. Nämlich, dass man auf den gemeinsamen Wohnraum achtet und ihn sauber und gepflegt hält. Deswegen sind wir mit Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgänge jedes Jahr bei der Aktion dabei und machen in der Umgebung unseres Schulgeländes sauber. Gerade den Jüngeren macht das Spaß, immerhin kommen sie raus und müssen nicht im Klassenzimmer sitzen.“
Carolin, Studentin aus Harburg
„Eine Freundin meinte neulich, dass es die Sauberkeit nicht langfristig verbessert, einmal im Jahr rauszugehen und zu putzen. Schon klar, aber darum geht es mir auch gar nicht. Dass ich bei der Aktion mitmache, ist für mich so etwas wie eine ganz persönliche Liebeserklärung an meine Stadt. Und damit nicht gleich wieder alles dreckig wird, achte ich auch sonst darauf, dass mein Müll in einem der roten Papierkörbe landet.“
Sven und Astrid aus Blankenese
„Wir sind leidenschaftliche Jogger und haben letztes Jahr das Plogging für uns entdeckt. Das kommt aus Schweden und bedeutet, dass man während des Laufs die Strecke von Müll befreit. Ist doch eine super Idee! Jetzt haben wir bei jeder Runde eine Mülltüte dabei. Auch „Hamburg räumt auf!“ veranstaltet dieses Jahr ein Plogging-Event. Da sind wir natürlich dabei.“
Du liebst deine Stadt und möchtest zeigen, dass dir eine saubere und klimafreundliche Zukunft am Herzen liegt? Dann mach mit bei unserer Initiative und gib uns deine Stimme.