Bio-Upcycling: Das Beste für die Reste
Hättet ihr gewusst, was man alles Tolles aus organischen Abfällen machen kann? Vier überzeugende Beispiele.
Keine Lust auf den vielen Adventsmüll? Mit diesen Tipps von Alternulltiv macht Ihr Freunden und der Umwelt eine Freude.
Wir kennen das alle: „Was schenke ich bloß dieses Jahr zu Weihnachten? Die Geschäfte und Weihnachtsmärkte sind voll mit tollen, glitzernden Dingen. Das Internet lockt mit Prozenten und Sonderangeboten. Aber brauchen wir das alles denn wirklich?! Oder verstaubt es am Ende doch nur im Regal oder landet gar im Müll?
Tatsächlich ist ein liebevoll selbst gemachtes Geschenk oder eine schöne gemeinsame Zeit viel wertvoller. Hier sind unsere 5 nachhaltigen, selbst gemachten und müllfreien Lieblingsideen zu Weihnachten:
Idee 1:
Wie wäre es mit einem selbst gemachten Peeling im schönen Weckglas?! Ihr braucht
Alles zu einer Paste zusammengerührt ergibt ein wirksames und natürliches Peeling. Man muss sich danach nicht mal mehr eincremen, wenn Ihr es unter der Dusche verwendet.
Idee 2:
Auch andere Kosmetikprodukte lassen sich ganz einfach selber herzustellen. Wie wäre es zum Beispiel mit Lipbalm, Handcreme oder Bodylotion? Die Rezepte findet ihr auf unserem Blog.
Idee 3:
Habt Ihr Eure beste Freundin auch schon lange nicht mehr gesehen und eigentlich wolltet Ihr schon lange mal wieder etwas gemeinsam unternehmen? Warum muss es immer etwas Materielles sein? Vielleicht bastelt Ihr einfach mal einen schönen Gutschein für einen gemütlichen Nachmittag in Eurem Lieblingscafé oder ein gemeinsames Essen beim Italiener um die Ecke?! Oder kocht zusammen etwas Leckeres. Das gibt Gelegenheit, ausgiebig zu quatschen und einfach eine tolle Zeit zusammen zu verbringen. Was Schöneres kann es doch gar nicht geben ;)
Idee 4:
Ihr möchtet auch Eure Freunde und Familie zu mehr Nachhaltigkeit und weniger Müll inspirieren?! Dann erleichtert ihnen den Weg mit einem passenden Geschenk.
Etwa eine wiederbefüllbare Wasserflasche aus Edelstahl, ein Thermobecher für den morgendlichen „Coffee to go“ oder ein Einkaufsbeutel für Brötchen, Obst, Gemüse & Co. Den Beutel kann man übrigens ganz leicht (auch mit der Hand) selber nähen, etwa aus Stoffresten oder einem alten Shirt, das Ihr nicht mehr anzieht. Dauert auch wirklich nicht lange ...
Wem das zu unbequem ist, der kann ein Taschentuch draus machen. Oder ein Tuch, um ein Geschenk darin einzupacken.
Idee 5:
Habt Ihr kleine Leckermäulchen unter den zu beschenkenden Freunden und Verwandten.
Dann zaubert ihnen einen leckeren, veganen Brotaufstrich. Alles was Ihr braucht, ist ein Gemüse Eurer Wahl (Rote Beete, Möhren, Zucchini ...), etwas Öl und 1-2 Handvoll Sonnenblumenkerne. Das Gemüse wird kurz gekocht und dann mit den Sonnenblumenkernen, dem Öl und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und in ein schönes Bügelglas gefüllt. Fertig! Und sooooo lecker ...
Wer noch mehr Tipps sucht, sollte einmal bei uns auf Facebook schauen. Dort findet Ihr aktuell die alternulltiven Tipps und Videos zur Adventszeit. Und wer die Rezepte nochmal genauer einsehen möchte, findet diese auf unserem Blog oder auf Anfrage auch per Mail an: post@alternulltiv.de
Du findest Verpackungsvermeidung wichtig? Du wünscht dir eine Zukunft ohne unnötigen Müll? Dann unterstütze uns! Wir wollen möglichst viele Stimmen vereinen und so zeigen, dass der Wunsch nach einer sauberen Stadt uns Hamburger verbindet. Weil wir unsere Stadt lieben! Bist du dabei? Dann hier entlang!