01. August 2018

Cradle to Cradle e.V.

SRHBlogbeitraegeC2CBotschafter.jpg

Der Cradle to Cradle e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz der Geschäftsstelle in Berlin und bundesweit mittlerweile mehr als 700 Mitgliedern, die in über 35 Regionalgruppen organisiert sind. Die Gruppe in Hamburg zählt zu einer der ersten und größten Regionalgruppen.

Die Aufgabe des Vereins ist für Bildung und Vernetzung zu sorgen: Er will über das Cradle-to-Cradle-Denkkonzept aufklären, für dessen Inhalte sensibilisieren und so ein Bewusstsein für die Notwendigkeit einer tatsächlichen Kreislaufwirtschaft mit gesunden Materialien schaffen. Er versucht daher, den gegenseitigen Austausch und die Zusammenarbeit von Interessenten und Akteure der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft voranzutreiben. So organisiert er beispielsweise jährlich den 'Cradle-to-Cradle Congress' - momentan weltweit die größte C2C-Plattform.

Im Verein vernetzen sich bundesweit Mitglieder in fachspezifischen Bündnissen, wie zum Thema Bau&Architektur, Textil, Naturwissenschaft&Technik oder Bildung. Desweiteren werden Podiumsdiskussionen, Expert*innengesprächen, Exkursionen, professionellen Austausch in Fachforen, organisiert.

Neben den bundesweiten Aktionen geschieht auch viel auf regionaler Ebene: Dort hängt es besonders von den Ehrenamtlichen ab, was Programm ist. Generell organisieren sie Infoveranstaltungen, sind mit eigenen Ständen auf Messen vertreten, halten Vorträge und Workshops für interessierte Gruppen, bilden sich selbst weiter und tauschen sich mit anderen Initiativen und Vereinen über die Lösungen von Morgen aus.

Vereinshomepage: http://c2c-ev.de 

Vereinsaktion zum Thema Verpackung: http://verpackung.c2c-ev.de/

Der Verein auf Hamburg 1: https://www.hamburg1.de/nachrichten/33406/Muell_reduzieren_aber_wie.html

 

Du willst dich so wie der Verein 'Cradle to Cradle e. V.' dafür einsetzen, dass unsere Perle auch in Zukunft glänzt? Dann gib deiner Stadt deine Stimme! Unterzeichne unsere Online-Petition für ein sauberes Hamburg. Wir wollen möglichst viele Stimmen sammeln und so zeigen, dass der Wunsch nach einer sauberen Zukunft uns alle verbindet. Einfach weil wir unsere Stadt lieben! Bist du dabei?

Themen dieses Artikels

Botschafter