03. August 2018

Spielbudenplatz St. Pauli

SRHBlogbeitraegeSBPBotschafter.jpg

Jedes wichtige Thema braucht einen Ort, an dem darüber gesprochen wird. Nun hat es sich der Spielbudenplatz auf St. Pauli zur Aufgabe gemacht hat, zum Schutze unseres Planeten beizutragen. Und da der Platz auf Hamburgs sündiger Meile einer der am besten besuchten Orte ist, entschied man: „Wir schaffen eine Plattform für Nachhaltigkeits- und Umweltthemen auf dem St. Pauli Nachtmarkt.“ So entstand der ‚Grünschnack’.

 

Jede Woche ein neues, spannendes Projekt

Am Grünschnack-Stand treffen wir unsere Sauberkeitsbotschafterin Marlena. Die ist nämlich nicht nur Nachhaltigkeitsberaterin und bietet Vorträge und Workshops an, sie ist auch Nachhaltigkeitsmanagerin des Spielbudenplatzes und hat den ‚Grünschnack’ ins Leben gerufen. Jede Woche hat hier ein anderes tolles Nachhaltigkeitsprojekt die Gelegenheit, sich vorzustellen und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.

Neben den wöchentlich wechselnden Projekten gibt es jede Menge Infomaterial in der Zero-Waste-Lesekiste rund um Sauberkeit. Allerdings nicht zum Mitnehmen, sondern zum Abfotografieren. Es soll ja nachhaltig sein. Auch eine Tombola mit tollen Gewinnen erwartet euch, wenn Ihr bei eurem Einkauf auf dem St.Pauli Nachtmarkt eure eigene Tasche benutzt, gibt es automatisch ein Tombola Los als Belohnung.

 

Um Aussteller zu werden einfach die Bewerbung ausfüllen

https://spielbudenplatz.eu/mitspielen/gruenschnack

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr geht’s los und endet um 23:00 Uhr. Perfekt also für einen Abstecher nach Feierabend. Infos und Termine findet ihr auf Facebook (https://www.facebook.com/events/1710816785660921/)

Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit sind dir wichtig? Du willst dich dafür einsetzen, dass unsere Perle auch in Zukunft glänzt? Dann gib deiner Stadt deine Stimme! Unterzeichne unsere Online-Petition für ein sauberes Hamburg. Wir wollen möglichst viele Stimmen sammeln und so zeigen, dass der Wunsch nach einer sauberen Zukunft uns alle verbindet. Einfach weil wir unsere Stadt lieben! Bist du dabei?

Themen dieses Artikels

Botschafter