Befreie dein Leben von überflüssigem Müll! Mit der Zero Waste Map findest du schnell passende Orte in deiner Stadt.
Irgendwie unpassend, dass ein grünes Fest wie Ostern so viel Müll verursacht, oder? Unsere Tipps schaffen Abhilfe
Selber bauen statt kaufen. So lautet das Motto der Maker-Szene, die auf St. Pauli eine offene Werkstatt betreibt.
Du willst nachhaltiger leben und überlegst, wie du es am besten anstellst? Dann freu dich auf den 17. März.
Hättet ihr gewusst, was man alles Tolles aus organischen Abfällen machen kann? Vier überzeugende Beispiele.
Zum Jahresende zeigt euch unsere liebe Imke diesmal, wie ein besinnliches und abfallarmes Weihnachtsfest gelingt.
Weniger Restmüll im Alltag ist nicht schwer. Man muss es nur tun. Hier 5 Tipps, mit denen du direkt loslegen kannst.
Bis 2021 sollen einige überflüssige Einwegprodukte aus Plastik verboten werden. Der Bund stimmte einem entsprechenden EU-Vorschlag zu.
Unser Alltag steckt voller Mikroplastik. Ihr wollt was dagegen tun? Unsere Botschafterin Imke erklärt euch wie.
Zahlen belegen: Noch nie waren die Hamburger so engagiert beim Kampf gegen Müll und Schmutz!
Hamburgs Nachtleben ist legendär, wäre aber noch legendärer ohne den ganzen Müll durch Plastikstrohhalme, oder?
Der C2C-Ansatz will die Art, wie wir Produktion und Konsum denken, entscheidend ändern. Wir erklären, wie genau.
{-{ teaser.teaser_content | limitTo: 300 }-}