Befreie dein Leben von überflüssigem Müll! Mit der Zero Waste Map findest du schnell passende Orte in deiner Stadt.
Viele Kunststoffverpackungen sind recycelbar, aber nicht alle. Warum nicht, worauf sollte man achten? Imke verrät es im Video.
Wie soll man bloß erkennen, welche Verpackungen recycelbar sind und welche nicht? Die Antwort gibt unser Einkaufsführer.
Wie leben wir 2030 und wie wird unser Leben klimafreundlicher? Wer das wissen will, sollte nach HH-Lokstedt schauen.
Ihr habt genug von der Ausbeutung unseres Planeten und wollt etwas dagegen tun? Das könnt ihr auch!
Die Wirtschaft soll sich stärker an der Vermeidung von Plastik und der Verbesserung des Recyclings beteiligen. Aber wie?
Die Statistik zeigt: Die Deutschen entwickeln ein Herz für organische Abfälle. Aber es gibt auch schlechte Nachrichten.
Zum Jahresende zeigt euch unsere liebe Imke diesmal, wie ein besinnliches und abfallarmes Weihnachtsfest gelingt.
Städtisches Leben als Ganzes soll künftig als planbare Recyclingquelle genutzt werden. Eine echte Herausforderung!
Weniger Restmüll im Alltag ist nicht schwer. Man muss es nur tun. Hier 5 Tipps, mit denen du direkt loslegen kannst.
Fast 2 Mio. t Altgeräte sortieren wir jährlich aus. Imke erklärt, wie ihr dafür sorgt, dass sie bestmöglich wiederverwertet werden.
Ein EU-Projekt erforscht, wie sich Abfälle optimal verwerten lassen. Mit dabei: Die Stadtreinigung Hamburg.
{-{ teaser.teaser_content | limitTo: 300 }-}