Viele Kunststoffverpackungen sind recycelbar, aber nicht alle. Warum nicht, worauf sollte man achten? Imke verrät es im Video.
Wie soll man bloß erkennen, welche Verpackungen recycelbar sind und welche nicht? Die Antwort gibt unser Einkaufsführer.
Du willst nachhaltiger leben und überlegst, wie du es am besten anstellst? Dann freu dich auf den 17. März.
Die Wirtschaft soll sich stärker an der Vermeidung von Plastik und der Verbesserung des Recyclings beteiligen. Aber wie?
Eine Supermarktkette testet ein Mehwegsystem für frische Lebensmittel. Es hat einen entscheidenden Vorteil.
Schick, aber unökologisch: Das Recycling von Plastikverpackungen scheitert oft am Design.
Studierende entwickeln gemeinsam ein Konzept für ein sauberes Campusleben. Dank unserer Kooperation mit der TUHH.
"Das wird alles wieder zusammengekippt", lautet ein hartnäckiger Mythos. Wird Zeit, mit echten Facts darauf zu antworten.
Refill, reduce, re-use, recycle – Budni will den Einkauf in seinen Filialen umweltschonender machen. Wir haben nachgeschaut.
Keine Lust auf den vielen Adventsmüll? Mit diesen Tipps von Alternulltiv macht Ihr Freunden UND der Umwelt eine Freude.
{-{ teaser.teaser_content | limitTo: 300 }-}